Nach unserer etwas unfreiwilligen Winterpause sind wir mit einer Sendung mit Fragen zurück und sprechen über: Entschädigung für Terror-Opfer, Rampensau-tum, den Klang der Inneren Stimme, das Ende der Musik und vernünftiges Verhalten bei Konzerten.
Huch? Nur 1,5 Stunden Beerly Recap? Und das nach 3 Wahlen? Was stimmt hier nicht?
Wir beantworten zum ersten Mal die Fragen aus der Vogue. Außerdem sprechen wir länglich über den jähen Einbruch kürzerer Tage, den REWE-Lieferdienst, Brettspiele, Weihnachtslieder und Mut.
Krankheitsbedingt nur eine Mini-Episode.
Der zweite Teil des Wahl-O-Mat endet selbstverständlich mit unserer Wahlempfehlung für die Bundestagswahl 2017.
In einer Mammut-Ausgabe unserer biergeschwängerten Unterhaltungs-Gala geht es heute um alles. Vom Weltall kommen zurück auf Persönliches, weiten den Blick auf den Wahlkampf in Deutschland und die Probleme des Journalismus dabei, um dann noch einen Blick in die weite Welt zu werfen. Zwischendurch wir Musik gehört und diskutiert, Bier getrunken und natürlich Pizza gefuttert!
Das Internet denkt, dass diese Frage gut wären für ein erstes Date. Ob Gespräche übers Einkaufen, Geld-Ausgeben und Lieferdienste dafür wirklich geeignet sind, erfahrt ihr hier!
Es wird gewählt! Und damit jeder Bescheid weiß, wo wir unser Kreuz machen, beantworten wir on air die Fragen des Wahl-O-Maten.
Wir beantworten in dieser Sendung Fragen, von denen das Internet meinst, es wären grandiose Themen für ein erstes Date. Ob es mit diesen Fragen ein eher kurzes Date werden dürfte und wie wir uns dabei der Generation Tinder an den Hals werfen, erfährt ihr im Podcast!
Wir sprechen über die Ereignisse zum G20-Gipfel in Hamburg, die Zukunft, die näher ist als man so denkt und trinken natürlich Craft-Beer!